DGPPN 2018 Programm
4 06 | WILLKOMMEN 13 | RUND UM DEN KONGRESS 14 | Kongresspräsident 14 | Wissenschaftliche Kongresskoordination 14 | Veranstalter 14 | Pressebüro 14 | Wissenschaftliches Programmkomitee 14 | Kongress- und Ausstellungsbüro 15 | ÜBERSICHTEN 15 | Farbkodierung des Programms 16 | Veranstaltungsarten 17 | Topic Liste 18 | Programmübersicht nach Topics 35 | BESONDERE VERANSTALTUNGEN 36 | Kongresseröffnung 38 | Lectures 42 | Präsidentensymposien 44 | Besondere Veranstaltungen 46 | DGPPN-Preise 48 | Trialogischer Austausch 51 | PSYCHE UND KUNST 52 | Kunstausstellungen 54 | Filmvorführungen 56 | Lesungen 58 | Autorentisch 62 | STATE-OF-THE-ART-SYMPOSIEN 65 | DEBATTEN UND FOREN 65 | Pro-Con-Debatten 65 | Diskussionsforen 67 | WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM 68 | Mi, 28. November 2018 92 | Do, 29. November 2018 125 | Fr, 30. November 2018 157 | Sa, 1. Dezember 2018 175 | ÖFFENTLICHKEIT & NETWORKING 176 | Presseveranstaltungen 178 | Networking Reception 179 | Lehrer-Infotag INHALT INHALT Legende zur Benutzung des Programms Englischsprachige Veranstaltung Veranstaltung, in der das Q&A Modul genutzt werden kann (Informationen siehe Seite 265) Im Text finden sich entweder männliche oder weibliche personenbezogene Hauptwörter, um die Lesbarkeit zu verbessern. Sollte an einer Stelle nur die männliche Schreibform (z. B. Patienten) stehen, so bitten wir freundlich, hieran keinen Anstoß zu nehmen.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg2Mjgy